abspringen

abspringen
1) (von etw.) herunterspringen: von (fahrenden) Fahrzeug спры́гивать /-пры́гнуть <соска́кивать соскочи́ть > (с чего́-н.). (mit dem Fallschirm) abspringen, vom <aus dem> Flugzeug abspringen пры́гать пры́гнуть с самолёта с парашю́том
2) Militärwesen выбра́сываться вы́броситься с парашю́том | (das) abspringen (während der Fahrt ist) verboten! не пры́гайте на ходу́ !
3) (von etw.) sich abstoßen: beim Weitsprung (vom Balken) ; beim Skispringen (vom Schanzentisch) отта́лкиваться /-толкну́ться от чего́-н .
4) (jdm.) (von [an] etw.) sich lösen a) v. Knopf (von Kleidung) отлета́ть /-лете́ть <отска́кивать/отскочи́ть > (у кого́-н.) (от чего́-н. [на чём-н.]) b) v. Fahrradkette соска́кивать соскочи́ть (у кого́-н. с чего́-н.) c) abplatzen: v. Emaille, Lack, Farbe облу́пливаться /-лупи́ться (у чего́-н. <на чём-н.>), отходи́ть отойти́ (от чего́-н.) d) v. Henkel, Griff отбива́ться /-би́ться от чего́-н .
5) von etw. abprallen, zurückspringen: v. Ball, Beil отска́кивать отскочи́ть [umg отпры́гивать/-пры́гнуть] от чего́-н .
6) (von jdm./etw.) etwas aufgeben, verlassen a) vom Studium броса́ть бро́сить что-н . b) von seinem Beruf меня́ть перемени́ть что-н . c) von Partei, Organisation выходи́ть вы́йти из чего́-н . d) von Kursus, Lehrgang перестава́ть /-ста́ть посеща́ть что-н . e) v. Kunden перестава́ть /- приходи́ть (к кому́-н.) f) v. Anhängern отходи́ть отойти́ (от кого́-н. чего́-н.)

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Полезное


Смотреть что такое "abspringen" в других словарях:

  • Abspringen — Abspringen, verb. irreg. neutr. (S. Springen,) mit dem Hülfsworte seyn. 1) In der eigentlichsten Bedeutung, sich mit einem Sprunge von etwas entfernen. Der Hase ist von dem Wege abgesprungen. Ingleichen hinab springen. Von dem Pferde, von dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abspringen — V. (Aufbaustufe) von einem Fahrzeug oder Tier nach unten springen Synonyme: herunterspringen, hinunterspringen Beispiel: Sie ist geschickt vom Rad abgesprungen. Kollokation: vom Pferd abspringen abspringen V. (Aufbaustufe) an etw. nicht haften,… …   Extremes Deutsch

  • Abspringen — Abspringen, 1) (Bergb.), Gang od. Zeche verlassen; 2) von Gewerken, ihre Bergtheile aufgeben; 3) (Jagdw.), vom Wild, die Fährte durch einen Seitensprung verlassen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abspringen — * Abspringen wie die Flöhe. Als beim Oberlandesgericht zu Glogau einst einige Auskultatoren die Verlegung des zweiten Examens nachsuchten, sagte der zur Prüfungscommission gehörende Geheime Rath Merckel: »Sie springen ja ab, wie die Flöhe.«… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • abspringen — ạb·sprin·gen (ist) [Vi] 1 sich von der Unterlage (mit den Füßen und Beinen) abdrücken und springen: beim Hochsprung kräftig abspringen 2 (von etwas) abspringen von irgendwo herunterspringen <vom Pferd abspringen>: Er ist mit dem Fallschirm …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abspringen — verschwinden; (sich) vom Acker machen (umgangssprachlich); den Fisch machen (umgangssprachlich); flüchten; fliehen; (sich) zurückziehen; türmen (vor); …   Universal-Lexikon

  • abspringen — 1. a) sich abdrücken, springen. b) absitzen, absteigen, herunterspringen, hinunterspringen, springen von. c) abfallen, herunterfallen, sich lösen; (geh.): herabschlagen; (ugs.): abgehen, losspringen; (scherzh.): sich selbstständig machen. d)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abspringen — abspringenintr 1.sichvonjmabwenden;jnimStichlassen.Sovielwie»entspringen«,»vonjmflüchten«.1500ff. 2.voneinemGeschäftzurücktreten.19.Jh. 3.alsTeilnehmereinerausländischenReisegesellschaftumpolitischesAsylbitten.1950ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • abspringen von etw. — abspringen von etw. [Redensart] Auch: • sich aus etw. zurückziehen • aussteigen aus etw. • vor etw. kneifen Bsp.: • Steig nicht aus dem Geschäft aus. Wir brauchen dich. • Der Käufer ist in letzter …   Deutsch Wörterbuch

  • abspringen — ạb|sprin|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verschwinden — abspringen; (sich) vom Acker machen (umgangssprachlich); den Fisch machen (umgangssprachlich); flüchten; fliehen; (sich) zurückziehen; türmen (vor); …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»